|
|
Zutaten für
4 Personen
Rindsroulade:
800 g zugeputze Rindernuss
2 Stück Frankfurter
6 Stück Karotten
2 Stück Essiggurken
8 Scheibe(n) Bauchspeck
etwas Estragonsenf
2 Stück Zwiebeln
1 EL Tomatenmark
250 ml trockener Rotwein
200 ml Rindssuppe
etwas Salz & Pfeffer
4 Stück Zahnstocher
etwas Öl zum Braten
|
Glacierte Baby-Karotten:
8 Stück Baby-Karotten
1 Prise Zucker
1 EL Butter
etwas Salz & Pfeffer
etwas Öl
Kartoffelpüree:
700 g mehligkochende Kartoffeln
2 EL flüssige braune Butter
100 ml Milch
100 ml Obers
etwas Salz
etwas Muskatnuss
|
Zubereitung
Die Rindernuss in vier gleich dicke Scheiben schneiden (ca. je 200 g oder sich vom Metzger fertig richten lassen). Anschließend mit einem Fleischklopfer dünn klopfen. Zwei geschälte Karotten sowie Essiggurken der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
Die Rindsschnitzel, salzen, pfeffern und mit etwas Estragonsenf bestreichen.
Jedes Rindsschnitzel mit zwei dünnen Scheiben Speck belegen. Es folgen nun zwei Karotten- sowie zwei Essiggurkenstreifen. Die Frankfurter halbieren und jeweils ein halbes Stück auf jeder Roulade platzieren.
Nun jede die Roulade links und rechts ca. zwei Zentimeter einschlagen und der Länge nach einrollen.
Somit entsteht ein geschlossenes kleines Paket. Die Rouladen mit Zahnstochern verschließen.
Die Zwiebeln schälen sowie die restlichen Karotten in grobe Stücke schneiden.
Die fertigen Rouladen außen salzen, pfeffern und in einem Bräter oder einer Pfanne kräftig anbraten.
Nun die Rouladen herausnehmen und beiseite stellen.
Zwiebel und Karottenstücke mit etwas Öl in der benutzen Pfanne oder dem Bräter anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen haben.
Den Esslöffel Tomatenmark dazugeben und nochmals kurz weiter rösten.
Mit dem Rotwein ablöschen und die Rindssuppe hinzufügen.
Bei einem Bräter können die Rouladen in die Sauce zurück gelegt werden, ansonsten die Sauce in eine Auflaufform umfüllen und die Rouladen hinzufügen.
Mit Deckel oder Alufolie verschließen und bei 150 Grad Celsius ca. 1,5 Stunden im Ofen schmoren (falls die Rouladen nach abgelaufener Zeit noch nicht weich sind, die Zeit nachstellen).
Die fertigen Rouladen heraus nehmen und von den Zahnstochern befreien. Die Sauce durch ein Sieb geben und wieder warmstellen. Die Rouladen kann man bis zum Servieren in der Sauce warm halten. Die Karotten mit einer weichen Bürste unter fließendem kaltem Wasser von der Erde befreien.
Das Grün bis auf ca. zwei Zentimeter wegschneiden, die feinen Blätter können für die Dekoration aufbewahrt werden.
Einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Karotten einlegen und so lange kochen, bis sie noch bissfest sind.
Die Karotten aus dem Wasser nehmen und sofort in kaltes Wasser geben, um den Garprozess zu stoppen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Karotten einlegen. Wenn diese heiß sind, einen Esslöffel Butter hinzugeben. Die Karotten salzen und zuckern. Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
In einen Topf mit kaltem leicht gesalzenem Wasser geben.
Die Kartoffeln weich garen und anschließend noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken.
Die Milch und den Obers erwärmen und heiß unter das Püree mit einem Gummispatel einrühren.
Die heiße braune Butter ebenfalls einrühren, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Anrichten:
Zwei Löffel Püree in die Mitte des Tellers geben, darauf über Kreuz die glacierten Baby-Karotten sowie die Roulade legen. Mit Sauce und Karottengrün dekorieren.
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden
|